Grundlage jeder Aktienstrategie ist der Vergleich und die Bewertung von Aktien u. a. Wertpapieren z. B. anhand von Kennzahlen, Kursverläufen und anderen Methoden.
Fundamentalanalyse
Wertpapieranalysen (Bewertung von Aktien, Aktienfonds), die sich an den Aktienkennzahlen und anderen fundamentalen Daten (unternehmensbezogene und volkswirtschaftliche Daten) orientieren, werden „fundamentale Analysen“ genannt. Diese Kennzahlen sind teilweise von gestern oder basieren auf Prognosen, von denen man noch nicht weiß, ob sie auch eintreffen. Die Aktienkennzahlen findet man in Börsenmagazinen, dem Wirtschaftteil von Tageszeitungen und online.
-> Aktien-Bewertung
Chartanalyse, Technische Analyse
Ein Chart ist der bisherige Kursverlauf einer Aktie oder eines Aktienfonds in Form einer Grafik dargestellt. Die Chartanalysten, die die sogenannte technische Analyse betreiben, haben eine eigene „Wissenschaft“ entwickelt, aus einem Chart (der die Vergangenheit widerspiegelt) die Zukunft vorherzusagen.
Mehr bei -> Aktien-Bewertung
Letztendlich kann weder die Fundamentalanalyse noch die Chartanalyse die Zukunft vorhersagen. Man kann nur versuchen, mit einer guten Strategie dem Erfolg auf die Sprünge zu helfen.
Warren Buttetts Erfolgsstrategie
Warren Buffett ist derzeit (2010) der drittreichste Mann der Welt und er wurde es dank seiner Investitionsstrategie. Er ist kein Spekulant, sondern ein Investor, der völlig unaufgeregt und unabhängig von irgendwelchen Hypes in Qualitätsfirmen investiert.
Mehr bei -> Aktien-Bewertung
Anzeige
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen